Weil Erfolg Teamarbeit ist.
Deine Karriere bei der EPIONA Gruppe
Die EPIONA Gruppe ist eine führende Gesundheitsanbieterin in der Deutschschweiz. Wir gestalten die ambulante Medizin von morgen mit einem integrierten Ansatz rund um den Bewegungsapparat, mit Schwerpunkten in Schmerzmedizin, Orthopädie und Physiotherapie.
Unsere Ärzt:innen, Therapeut:innen, Medizinischen Praxisassistent:innen und Fachspezialist:innen arbeiten in interprofessionellen Teams auf Augenhöhe: kompetent, lösungsorientiert und engagiert für das Wohl aller Patient:innen.
Dich erwartet ein Arbeitsumfeld, das Eigenverantwortung fördert, Weiterentwicklung ermöglicht und unternehmerisches Denken schätzt. Qualität, Innovation und respektvolle Zusammenarbeit bilden die Grundlage unserer Kultur.
Gestalte mit uns die Zukunft der integrierten Versorgung rund um den Bewegungsapparat in der Schweiz.
- Gruppe
- Unternehmen
- Mitarbeitende
- Standorte
Die EPIONA Gruppe wächst in der Schweiz gezielt weiter durch den Erwerb führender ambulanter Zentren in den Bereichen Schmerztherapie, Physiotherapie und Orthopädie.
Als junge und dynamisch wachsende Gruppe betreiben wir derzeit sieben interdisziplinäre Kompetenzzentren in den Regionen Zürich, Ostschweiz und Mittelland. Weitere Standorte in der Deutschschweiz sind bereits in Umsetzung – und damit auch neue berufliche Perspektiven für alle, die unsere Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
Freie Stellen unserer Unternehmen
-
Dipl. Expert:in Anästhesiepflege 50%–60% ADUS Klinik AG · Dielsdorf, ZH
-
Initiativbewerbung AlphaClinic Zürich AG · Zürich
-
Leitende:r Fachärzt:in jeglicher Fachrichtung mit FA Interventionelle Schmerztherapie SSIPM Schmerz Zentrum Zofingen AG · Ärztinnen und Ärzte · Zofingen, AG
-
MPA Schmerzklinik Zürich AG · Zürich
-
Physiotherapeut:in mit Diplom Niveau FH und SRK-Anerkennung Orthophysio AG · St. Gallen
-
Medizinische:r Praxisassistent:in (MPA) Orthopädie St. Gallen AG · St. Gallen
-
Initiativbewerbung Orthopädie St. Gallen AG · St. Gallen
-
Dipl. Physiotherapeut:in 20-30% im Stundenlohn ADUS Klinik AG · Dielsdorf, ZH
-
Initiativbewerbung ACESA AG · Winterthur, ZH
-
Fachärztin / Facharzt mit Fähigkeitsausweis SSIPM ACESA AG · Winterthur, ZH
Ihre Benefits
-
Teamspirit, offene Türen, gelebte Vielfalt
-
Kein Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienst
-
Weltweite, private Unfallversicherung
-
Flexible Arbeitszeiten für Ihre Work-Life-Balance
-
Finanzielle und zeitliche Unterstützung von externen Fort- und Weiterbildungen
-
Modernes Arbeitsumfeld, neueste Technik
-
Teamevents
-
Personalvermittlungsprämie (Mitarbeitende werben Mitarbeitende)
Ihre Ansprechpartnerin


Über die EPIONA Gruppe – Vernetzte Spitzenmedizin in Schmerztherapie, Orthopädie und Physiotherapie
Die EPIONA Gruppe vereint spezialisierte Schmerzzentren, orthopädische Expertise – sowohl konservativ als auch operativ – und modernste Physiotherapie zu einem integrierten Versorgungsangebot. Mit sechs ambulanten Zentren und einem Spital in der Deutschschweiz zählen wir zu den führenden Anbieterinnen für die Behandlung rund um den Bewegungsapparat. Heute beschäftigen wir rund 160 Mitarbeitende an neun Standorten in den Regionen Ostschweiz, Zürich und Mittelland.
Im Mittelpunkt steht unser interdisziplinärer Ansatz: Ärzt:innen verschiedener Fachrichtungen entwickeln gemeinsam mit Therapeut:innen individuelle Behandlungspfade. Durch den engen Austausch zwischen den Standorten und Partnern entsteht eine nahtlose Versorgungskette: von der präzisen Diagnostik über interventionelle Schmerztherapie und orthopädische Eingriffe bis hin zur nachhaltigen Rehabilitation.
Unser Ziel ist klar: die funktionelle Wiederherstellung und die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient:innen. Gleichzeitig eröffnet unser wachsendes Netzwerk Fachkräften die Möglichkeit, Teil eines innovativen Umfelds zu werden, das auf Zusammenarbeit, Wissenstransfer und Spitzenmedizin setzt.



Über EPIONA Gruppe
Die EPIONA Gruppe vereint spezialisierte Schmerzzentren, orthopädische Expertise – sowohl konservativ als auch operativ – und modernste Physiotherapie zu einem integrierten Versorgungsangebot.